Hausmittel gegen fettige Haut
Viele Menschen leiden unter fettiger Haut. Vor allem im Gesicht führt dies zu einem ständigen Glänzen und ist besonders für Frauen sehr unangenehm. Des Weiteren kann es bei fettiger Haut zunehmend zu einer Pickelbildung kommen und das Hautbild noch weiter verschlechtern. Hausmittel sind zur Behandlung der fettigen Haut sehr beliebt. Doch immer wieder fragen sich betroffene Personen, welche Hausmittel es überhaupt gibt und welche schnell helfen können. Zudem besteht ein hohes Interesse in der heutigen Zeit an alternativen Heilmitteln, die immer mehr Menschen begeistern.
Was hilft gegen fettige Haut?
Es gibt zahlreiche Hausmittel, mit denen man eine fettige Haut behandeln kann. Besonders beliebt ist dabei ein Kamillenbad. Dieses ist nicht nur hilfreich bei irritierter Haut, sondern hilft auch bei Problemen mit fettiger Haut. Denn die Kamille verfeinert das Hautbild und vermindert sogleich auch die Talgdrüsen.
Das Bad sollte hierzu mindestens einmal die Woche genommen werden. Auch Dampfbäder können hilfreich sein. Durch den Dampf werden die Poren der Haut geöffnet und auch nervige Mitesser können auf diesem Weg leicht beseitigt werden. Dabei sollte unbedingt auf Hygiene geachtet werden. Zudem sollte man nach einem Dampfbad die Haut nicht mit einem Handtuch trocken reiben. Stattdessen sind Kosmetiktücher hier die bessere Wahl.
Für die Behandlung der fettigen Haut im Gesicht gibt es eine ganze Reihe von Masken. Besonders bewährt hat sich dabei eine Maske aus geriebenen Apfel und Honig. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Apfel sauer ist. Denn die Säure stimuliert die Haut. Der Honig hingegen hat eine glättende Funktion. Diese Maske sollte gut 30 Minuten auf der Haut verbleiben und kann im Anschluss mit lauwarmen Wasser abgewaschen werden.
Auch Sauerkraut soll bei einer fettigen Haut Abhilfe verschaffen. Dieser wird roh auf die entsprechenden Hautstellen gelegt und hat eine klärende Wirkung. Viele betroffene Personen schwärmen zudem für eine Behandlung mit Apfelessig.
Zudem emphielt sich ein regelmäßiger Besuch in der Sauna. Durch die Wärme werden die Poren sehr gut geöffnet und das Hautbild wird sehr schnell verbessert.
Schnelle Hilfe
Um eine sichtbare Veränderung des Hautbildes schnell feststellen zu können, empfiehlt sich besonders eine regelmäßige Pflege. Diese sollte täglich beachtet werden, denn nur so kann die Behandlung von einer fettigen Haut Erfolg haben.
Dazu sollte vor allem das Gesicht mindestens zweimal am Tag gereinigt werden. Häufig kann schon durch ein Waschen mit klarem Wasser eine deutliche Verbesserung auftreten. Hierdurch wird der überschüssige Fettfilm der Haut abgenommen und sorgt für einige angenehme Stunden, die man ohne einen sichtbaren Fettfilm auf der Haut verbringen kann.
Besonders wichtig bei einer Behandlung von fettiger Haut ist das regelmäßige anwenden von den Hausmitteln, die man für sich persönlich gewählt hat. Eine dauerhafte Veränderung des Hautbildes ist sonst nicht möglich,sofern man keine operativen Methoden in Betracht zieht.
Alternative Heilmittel
Auch homöopathische Mittel werden gerne bei einer Behandlung von fettiger Haut eingesetzt. Dies sind vor allem die Mittel Pulsatilla, Calcium carbonicum, Nux vomica, Sepia und Sulfur. Sollte die betroffenen Personen hingegen zusätzlich noch an einer Akne leiden empfehlen sich Hepar Sulfuris und Silicea.
Sie sind hier: Startseite Hausmittel Hausmittel gegen fettige Haut