Alkoholembryopathie

Medizinische Expertise: Dr. med. Nonnenmacher
Qualitätssicherung: Dipl.-Biol. Elke Löbel, Dr. rer nat. Frank Meyer
Letzte Aktualisierung am: 11. März 2024
Dieser Artikel wurde unter Maßgabe medizinischer Fachliteratur und wissenschaftlicher Quellen geprüft.

Sie sind hier: Startseite Krankheiten Alkoholembryopathie

Unter einer Alkoholembryopathie (AE), das mitunter auch als fetales Alkoholsyndrom bezeichnet wird, beschreibt der Mediziner Beeinträchtigungen der somatischen sowie kognitiven Kindesentwicklung. Ausgelöst wird die Alkoholembryopathie durch Alkoholkonsum beziehungsweise Alkoholmissbrauch während einer Schwangerschaft.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Alkoholembryopathie?

Unter einer Alkoholembryopathie beschreibt der Mediziner Beeinträchtigungen der somatischen sowie kognitiven Kindesentwicklung durch den Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft.

Die Alkoholembryopathie manifestiert sich in einigen Fällen durch Minderwuchs, Belpharophimose, Fazialanomalien sowie auch Mikrozephalie. Mitunter können auch eine eingesunkene Nasenwurzel, tief sitzende Ohren, Fehlbildungen des Herzens, der Genitalien sowie des Skeletts und der Nieren wie Blutgefäße darauf schließen, dass eine Alkoholembryopathie vorliegt.

Des Weiteren zeigt das betroffene Kind Auffälligkeiten im Verhalten, sodass viele Betroffene unter einer Hyperaktivität oder unter Aufmerksamkeits- sowie auch Konzentrationsstörungen leiden. Neben dem Down-Syndrom gilt die Alkoholembryopathie als häufigste Ursache für mentale beziehungsweise geistige Behinderungen.

Ursachen

Die Ursache einer Alkoholembryopathie ist vorwiegend auf den Alkoholkonsum beziehungsweise Alkoholmissbrauch während einer Schwangerschaft zurückzuführen. Es gibt aber bislang keine direkte Korrelation zwischen dem Ausmaß und der Menge des konsumierten Alkohols, sodass nicht gesagt werden kann, ab welcher „Grenze“ Beeinträchtigungen auftreten beziehungsweise die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass das Kind von einer Alkoholembryopathie betroffen ist.

Fakt ist, dass Alkohol potenziell toxisch wirkt und die Plazentaschranke überwinden kann. Auf Grund der Tatsache, dass die Kinder erst über einen eigenen funktionsfähigen Stoffwechsel nach der Geburt verfügen (postnataler Metabolismus), kann der Körper des Kindes die Toxine nicht selbständig abbauen. Es entsteht eine Vergiftung, die in weiterer Folge die Alkoholembryopathie auslöst.


Symptome, Beschwerden & Anzeichen

Organische Fehlbildungen oder auch charakteristische Entwicklungsstörungen sind die häufigsten Symptome. Des Weiteren vermuten die Ärzte, dass der Alkoholkonsum während der Schwangerschaft auch die Zellteilung des Kindes hemmt und in weiterer Folge die Purkinje-Zellen schädigt. Jene sorgen für die Entwicklung des Gleichgewichts und sind auch für die Koordination der Muskeln verantwortlich.

Klassische Symptome und Anzeichen sind das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (kurz ADHS), Minderwuchs sowie Hyperaktivität. Mitunter liegt eine mentale beziehungsweise geistige Behinderung vor; in einigen Fällen stellt der Mediziner jedoch nur eine Entwicklungsstörung der Kinder fest. Wachstumsstörungen können im Rahmen der Alkoholembryopathie ebenfalls auftreten.

Viele Kinder leiden des Weiteren unter einer Cheilognathopalatoschisis (sogenannte Lippen-Kiefer-Gaumenspalte) sowie einer deutlichen Unterentwicklung ihrer Muskulatur. Weitere Symptome können eine Konzentrationsschwäche, Aggressivität sowie alkoholbedingte Herzmuskelschädigungen sein.

Der Verlauf sowie die Prognose der Alkoholembryopathie sind unterschiedlich und hängen vorwiegend von den vorliegenden spezifischen Beeinträchtigungen ab. Rund ein Fünftel aller betroffenen Kinder können ein „normales“ Leben führen beziehungsweise eine „normale“ Schule besuchen. Jedoch sind 30 Prozent aller Betroffenen schwer behindert.

Diagnose & Verlauf

Der Mediziner stellt die Alkoholembryopathie beziehungsweise das fetale Alkoholsyndrom auf Grund der charakteristischen Symptome und Anzeichen fest. Mitunter kann der Mediziner den Alkoholabusus der Mutter auch nachweisen; der Nachweis erfolgt im Rahmen einer Blutanalyse (Ferritin, Leberenzyme) oder einer Anamnese. Der Mediziner kann des Weiteren eine Magnetresonanztomographie sowie auch eine Sonographie anordnen.

Jene bildgebenden Verfahren sorgen dafür, dass etwaige Beeinträchtigungen der zerebralen Strukturen sowie Dysplasien nachgewiesen werden können. Dabei handelt es sich auch um etwaige Beeinträchtigungen des Kleinhirns sowie auch Schädigungen der Nieren, die ebenfalls auf eine Alkoholembryopathie schließen lassen. Mittels kardiologischem Diagnoseverfahren (Herzkatheter sowie EKG) kann der behandelnde Arzt auch eine Aussage dazu treffen, ob das Herz ebenfalls von einer Fehlbildung betroffen ist oder nicht.

Diverse Entwicklungstests oder neuropsychologische Testmethoden sorgen dafür, dass der Mediziner einen Aufschluss darüber erhält, ob Störungen in den motorischen, sprachlichen, sozialen sowie kognitiven Fähigkeiten vorliegen. Mitunter muss der Mediziner eine Differentialdiagnose stellen; bei jener müssen das Edwards-Syndrom (auch unter Trisomie 18 bekannt) und das Dubowitz-Syndrom ausgeschlossen werden können.

Komplikationen

Ein Alkoholmissbrauch während der Schwangerschaft kann zu einer Alkoholembryopathie führen. Je nach Einnahmezeit kann dies zu unterschiedlichen Organschädigungen beim Embryo führen. Ein Alkoholkonsum während der ersten drei Schwangerschaftsmonate führt vor allem zu einer Störung der Organbildung. Kinder wachsen beispielsweise mit einem angeborenen Herzfehler auf.

Ein Ventrikelseptumdefekt kann schon früh zu einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) führen und damit auch Tod des Kindes. Des Weiteren findet sich meist ein verkleinerter Schädel (Mikrozephalie) und ein verkleinertes Gehirn (Mikroenzephalie). Eine Einnahme von Alkohol während des zweiten Drittels der Schwangerschaft (4. bis 6. Monat) birgt die höchste Gefahr eines Aborts.

Weiterhin zeigt sich hier eine Verzögerung der Wachstumsentwicklung. In den letzten drei Schwangerschaftsmonaten kommt es beim Fötus zur körperlichen und geistigen Entwicklung. Durch den Einfluss des Alkohols kann dieses gestört sein. Dem Säugling könnten Störungen der körperlichen und geistigen Entwicklung widerfahren.

Auch bei der Mutter kommt es durch regelmäßigen Alkoholkonsum zu Schäden. Diese könnte infolgedessen eine Fettleber entwickeln, die sich im Verlaufe in eine Leberzirrhose übergehen kann. Durch die Leberzirrhose ist die Syntheseleistung der Leber gestört, es werden nicht mehr genügend Proteine und Gerinnungsfaktoren produziert. Dadurch kann es zu Ödemen und auch verlängerten Blutungszeiten kommen. Auch eine Bauchwassersucht (Aszites) ist als Folge der Leberzirrhose denkbar.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Leider kann die Alkoholembryopathie in vielen Fällen nicht direkt behandelt werden, da es schon vor der Geburt zu verschiedenen Fehlbildungen und Missbildungen des Kindes kommt. Allerdings muss bei der Alkoholembryopathie in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden, da mit Hilfe der ärztlichen Behandlung die Störungen der Entwicklung eingeschränkt werden können. Sollten die Eltern daher Wachstumsstörungen oder Entwicklungsstörungen feststellen, sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Dabei können die Beschwerden und Ausprägungen der Störungen stark vom Alkoholkonsum in der Schwangerschaft abhängen und sich dabei unterscheiden.

Sollten auch die Eltern durch die Beschwerden der Alkoholembryopathie von psychischen Beschwerden oder Depressionen betroffen sein, so können diese bei einem Psychologen behandelt werden. In den meisten Fällen können die Beschwerden und Symptome der Alkoholembryopathie schon vor der Geburt erkannt werden, sodass direkt nach der Geburt Maßnahmen eingeleitet werden können.

Nicht selten kommt es auch zu Fehlbildungen und Schädigungen an den Organen, die ebenfalls von einem Arzt behandelt werden müssen. Ohne Behandlung kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Alltag des Patienten und in der Regel auch zu einer verringerten Lebenserwartung.

Behandlung & Therapie

Eine kausale Behandlung der Alkoholembryopathie ist nicht möglich. Mitunter können somatische Beeinträchtigungen jedoch (teilweise) operativ korrigiert werden. Dazu zählen etwa Fazialanomalien wie eine Lippen- oder Gaumenspalte, organische Fehl- sowie Unterentwicklungen sowie Hör- und Sehstörungen. Etwaige Entwicklungsdefizite können - sofern günstige Umwelt- und Kontextbedingungen vorliegen - ausgeglichen oder durch bereits vorhandene Potenziale ausgeglichen beziehungsweise aktiviert werden.

Mitunter können die kognitiven, psychomotorischen sowie sozialen und sprachlichen Fehlentwicklungen auch kompensiert werden. Dafür sind frühkindliche Maßnahmen erforderlich. Jene setzen sich aus der Ergotherapie, Physiotherapie sowie Sprach- und auch Dysphagietherapie zusammen. In vielen Fällen kommen Musiktherapien sowie auch Hippotherapien und Motopädien zum Einsatz, sodass eine sensorische Integration gegeben ist.

Jedoch ist es wichtig, dass keine „übermäßige Therapierung“ stattfindet, durch welche das Kind überfordert wird. Wichtig ist, dass Eingliederungshilfen (wie etwa beim Schulbeginn) genutzt werden. Liegt jedoch eine ausgeprägte Hyperaktivität vor beziehungsweise leidet das Kind unter ADHS, können in weiterer Folge auch Medikamente verordnet werden.

Dabei werden vorwiegend psychotrope Medikamente (wie unter anderem Methylphenidat - Medikinet, Ritalin) verabreicht. In zwei Drittel aller Fälle wächst das betroffene Kind in einem Heim oder auch bei einer Pflegefamilie auf. Vorweg ist es wichtig, dass jene Betreuer Kenntnis über die Alkoholembryopathie haben und auch eine psychologische Unterstützung erfahren.

Aussicht & Prognose

Durch die Alkoholembryopathie kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen und Beschwerden beim Neugeborenen. In den meisten Fällen treten dabei verschiedene Missbildungen am Körper und den inneren Organen auf. Auch das Gehirn kann dabei geschädigt sein, sodass es zu motorischen und geistigen Beschwerden beim Patienten kommen kann.

In den meisten Fällen leiden die Kinder an ADHS und an Störungen des Wachstums und der Entwicklung. Ebenso kommt es oft zu einer Aggressivität und einer leichten Reizbarkeit. Die Betroffenen können sich aufgrund der Alkoholembryopathie nicht richtig konzentrieren und leiden ebenso an Herzbeschwerden.

Die genauen Auswirkungen der Alkoholembryopathie auf das Kind hängen dabei stark von der Dauer und der Menge des Alkoholkonsums ab, sodass eine allgemeine Voraussage in der Regel nicht möglich ist. Oft sind die Kinder schwer behindert, sodass sie in ihrem Leben auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind. Die Lebensqualität der Patienten wird durch die Alkoholembryopathie deutlich eingeschränkt.

Falls möglich, muss die Alkoholembryopathie schon während der Schwangerschaft behandelt werden. Die Kinder sind allerdings auch nach der Geburt auch verschiedene Therapien und in vielen Fällen auch auf Operationen angewiesen, um weiterhin zu überleben.


Vorbeugung

Die Alkoholembryopathie beziehungsweise das fetale Alkoholsyndrom kann in jedem Fall zu 100 Prozent vermieden werden. Die Frau muss nur während der Schwangerschaft auf den Alkohol verzichten; selbst kleine Mengen sollten während einer Schwangerschaft nicht konsumiert werden, sodass die Alkoholembryopathie nicht begünstigt wird. Andere vorbeugende Maßnahmen gibt es nicht, da die Alkoholembryopathie nur im Rahmen von Alkoholmissbrauch während der Schwangerschaft entstehen kann.

Nachsorge

Den Betroffenen stehen bei einer Alkoholembryopathie in den meisten Fällen keine besonderen Möglichkeiten der Nachsorge zur Verfügung. Daher sind sie auf eine Behandlung durch einen Mediziner angewiesen, um den Schäden durch den Alkoholkonsum entgegenzuwirken. Eine vollständige Heilung kann dabei allerdings nicht erreicht werden.

Eventuell ist die Lebenserwartung des Kindes durch die Alkoholembryopathie eingeschränkt. In der Regel wirkt sich eine frühzeitige Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung sehr positiv auf den weiteren Verlauf der Erkrankung aus. Das Kind muss dabei vor allem gefördert und intensiv gepflegt werden, um die Schäden zu behandeln. Da die betroffenen Kinder nicht selten auch eine Hyperaktivität zeigen, sind dabei Arzneimittel einzunehmen.

Die Eltern müssen auf eine regelmäßige Einnahme und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beachten. Weiterhin ist häufig auch eine psychologische Behandlung der Alkoholembryopathie notwendig, wobei auch Gespräche mit der Familie oder mit Freunden sinnvoll sein können. Übungen aus der Physiotherapie können auch im eigenen Zuhause durchgeführt werden und können die Heilung des Betroffenen beschleunigen. Inwiefern die Beschwerden der Alkoholembryopathie dabei gelindert werden können, kann nicht universell vorausgesagt werden.

Das können Sie selbst tun

Eltern, die bei ihrem Kind eine Alkoholembryopathie vermuten, sollten das Gespräch mit dem Hausarzt suchen. Wird die Schädigung frühzeitig diagnostiziert, ist eine deutliche Verbesserung des Gesundheitszustandes möglich. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine entsprechende Kooperationsbereitschaft des Elternhaus.

Begleitend zu der eigentlichen Therapie können die geistigen und körperlichen Einschränkungen durch zusätzliche Förderung und Maßnahmen wie Krankengymnastik zumindest kompensiert werden. Begleitend dazu muss der ursächliche Alkoholismus der Eltern behandelt werden. Durch einen Entzug und die Teilnahme an Selbsthilfegruppen kann zum einen ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol gelernt werden. Zum anderen helfen therapeutische Maßnahmen dabei, die Verantwortung für die Alkoholembryopathie zu übernehmen und die bereits entstandenen Schäden zu akzeptieren.

Zeigen die Eltern keine Kooperationsbereitschaft, müssen die betroffenen Kinder den Umgang mit der Erkrankung selbst lernen. Möglich ist dies ebenfalls durch therapeutische Maßnahmen, aber auch durch einen Wechsel des Umfelds und die Lossagung vom Elternhaus. Ergänzend dazu kann durch einen gesunden und aktiven Lebensstil oftmals eine Besserung der Lebensqualität erzielt werden. Da die Ausprägungen einer Alkoholembryopathie von Fall zu Fall unterschiedlich sind, sollten die konkreten Maßnahmen mit einem Arzt oder Therapeuten erarbeitet werden.

Quellen

  • Battegay, E. (Hrsg.): Siegenthalers Differenzialdiagnose. Thieme, Stuttgart 2012
  • Kerbl, R., Kurz, R., Roos, R., Wessel, L.: Checkliste Pädiatrie. Thieme, Stuttgart 2011
  • Weyerstahl, T., Stauber, M.: Gynäkologie und Geburtshilfe. Thieme, Stuttgart 2013

Das könnte Sie auch interessieren