Antiarrhythmika

Medizinische Expertise: Dr. med. Nonnenmacher
Qualitätssicherung: Dipl.-Biol. Elke Löbel, Dr. rer nat. Frank Meyer
Letzte Aktualisierung am: 16. September 2024
Dieser Artikel wurde unter Maßgabe medizinischer Fachliteratur und wissenschaftlicher Quellen geprüft.

Sie sind hier: Startseite Medikamente Antiarrhythmika

Antiarrhythmika sind Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen. Vor allem bei Tachykardie, dem beschleunigten Herzschlag, kommen sie zum Einsatz. Bei Bradykardie, einer verlangsamten Herzreaktion, empfiehlt sich eher ein Herzschrittmacher als eine Medikation mit Antiarrhythmika.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Antiarrhythmika?

Antiarrhythmika sind Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen. Diese Substanzen werden größtenteils synthetisch hergestellt und kommen in der Natur nicht vor.

Antiarrhythmika (Singular: Antiarrhythmikum) ist der medizinische Fachbegriff für Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen. Die Systematik dieser Pharmazeutika ist offiziell festgelegt in eine 4-Klassen-Teilung. Kriterium ist dabei der physiologische Wirkmechanismus.

Einige Antiarrhythmika wirken an mehreren Stellen im Stoffwechsel, weswegen ihre Zuordnung im System schwierig ist. Daher steht die Klassifizierung auch in der Diskussion, zumal inoffizielle Darstellungen eine 5. Klasse nennen. Hierhin gehören Antiarrhythmika, die in der offiziellen Version nicht vorkommen. Hinzu kommt, dass die vier Klassen ausschließlich Medikamente gegen die schnellen Herzrhythmusstörungen (Tachykardien) enthalten.

Langsame Herzrhythmusstörungen (Bradykardien) können zwar ebenfalls mit einigen Medikamenten behandelt werden, jedoch bleiben diese Pharmazeutika in der Standard-Definition unberücksichtigt. Diese Mittel spielen eine untergeordnete Rolle, weil langsame Herzrhythmusstörungen ganz überwiegend mit Herzschrittmachern kompensiert werden und nicht mit Antiarrhythmika.

Geschichte & Entwicklung

Die Entdeckung und Entwicklung von Antiarrhythmika begann im frühen 20. Jahrhundert, als Ärzte und Wissenschaftler erstmals die Notwendigkeit erkannten, unregelmäßige Herzrhythmen zu behandeln. In den 1920er Jahren entdeckte der britische Physiologe Henry Dale die Wirkung des Vagusnervs auf das Herz und legte damit den Grundstein für das Verständnis der elektrischen Steuerung des Herzschlags. Gleichzeitig erkannten Forscher, dass Substanzen wie Chinin und Procainamid bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen wirksam sein könnten.

In den 1950er Jahren wurde die Klassifikation der Antiarrhythmika nach Vaughan Williams eingeführt, die diese Medikamente in vier Klassen unterteilt, basierend auf ihrem Wirkmechanismus auf die elektrischen Impulse des Herzens. Die Entwicklung von Beta-Blockern in den 1960er Jahren durch Sir James Black revolutionierte die Behandlung von Herzrhythmusstörungen, indem diese Medikamente die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf das Herz dämpfen und so die Herzfrequenz senken.

In den folgenden Jahrzehnten wurden viele neue Antiarrhythmika entwickelt, darunter Amiodaron, ein Medikament der Klasse III, das in den 1970er Jahren entwickelt wurde und besonders bei der Behandlung von Vorhofflimmern und ventrikulären Tachykardien effektiv ist. Die Entwicklung von Kalziumkanalblockern und Natriumkanalblockern erweiterte das Spektrum der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten erheblich.

Anwendung, Wirkung & Gebrauch

Antiarrhythmika der Klasse I sind die Natriumkanalblocker. Sie vermindern den Einstrom von Natrium in die Herzmuskelzellen. Natrium ist für die Ausbildung der Aktionspotentiale (Elektrische Erregung) ausschlaggebend. Es gibt 3 Gruppen von Natriumblockern, die sich in ihrer Feinwirkung auf das Aktionspotential unterscheiden, die aber alle unmittelbar dämpfend auf die Herzmuskelzellen wirken.

Die Klasse II der Antiarrhythmika sind die bekannten Betarezeptorenblocker, kurz Betablocker genannt. Diese Medikamente beeinflussen den herzeigenen Nervenkomplex. Hier blockieren sie die Beta-Adrenozeptoren, das sind Signalstellen an den Nervenzellen, die vom Stresshormon Adrenalin angeregt werden. Im Endeffekt reagiert das Herz weniger auf die hormonelle Stimulierung und arbeitet ausgeglichener.

Klasse III sind die Kaliumkanalblocker. Kalium ist ebenfalls am Erregungsaufbau der Herzmuskelzelle beteiligt. Die Kaliumkanalblocker verzögern den Ausstrom des Minerals aus der Zelle, wodurch sich jeder einzelne Herzschlag verlangsamt. Dadurch wird auch eine regelmäßigere Herzaktion erzielt. Die Klasse IV der Antiarrhythmika umfasst die Calciumkanalblocker. Die Pharmazeutika reduzieren die Aufnahme von Calcium an den Nervenzellen des koronaren Taktgebers. Aus der herabgesetzten nervösen Leistung resultiert ein erniedrigter Puls.

Schließlich gibt es noch die unklassifizierten Antiarrhythmika, zu denen beispielsweise Kalium und Magnesium zählen. Die Mineralien sind für die Funktion der Nerven- und Muskelzellen erforderlich und können bei Patienten mit entsprechenden Mangelsymptomen die Behandlung von Herzrhythmusstörungen positiv unterstützen. In diese „Randgruppe“ der Antiarrhythmika gehören auch die Herzglykoside. Sie bewirken stärkere Kontraktionen des Herzmuskels bei gleichzeitig erniedrigtem Puls. Atropin ist eines der wenigen Medikamente, die bei schnellen Herzrhythmusstörungen gegeben werden. Die Wirksubstanz blockiert bestimmte Rezeptoren an Nervenzellen wie auch andere Antiarrhythmika.

Pflanzliche, natürliche & pharmazeutische Antiarrhythmika

Antiarrhythmika sind größtenteils Substanzen, die synthetisch hergestellt werden und in der Natur nicht vorkommen. Einige entstammen auch dem Sekundärstoffwechsel von Pflanzen. Den Natriumkanalblocker Ajmalin entdeckten Wissenschaftler in der indischen Schlangenwurz (Rauvolfia serpentina).

Ebenfalls zur Klasse I der Antiarrhythmika zählt Chinidin, ein Stoff aus dem Chinabaum (Chinona pubescens). Das zu den Herzglykosiden gehörende Digoxin wird technologisch aus einer heimischen Pflanze gewonnen: Der bekannte Fingerhut (Digitalis) ist ein sehr altes Heilmittel. Die Tollkirsche (Atropa belladonna) ist eine berühmt-berüchtigte Frucht Mitteleuropas, deren Alkaloid, das Atropin, in der Medizin vielfältig verwendet wird, selten auch als Antiarrhythmikum.

Neben diesen Substanzen organisch-synthetischer oder biologischer Natur gibt es auch anorganische Präparate. Kalium und Magnesium sind mineralische Bestandteile unserer täglichen Nahrung und werden in hoher Dosierung als Antiarrhythmika eingesetzt. Homöopathische Präparate gegen Herzrhythmusstörungen gelten in der etablierten Medizin nicht als Alternative zu den „offiziellen“ Antiarrhythmika.

Hier finden Sie Ihre Medikamente

Risiken & Nebenwirkungen

Antiarrhythmika haben insgesamt ein großes Spektrum an Nebenwirkungen, weil es sich um eine Vielzahl von Einzelsubstanzen handelt. Tendenziell sind Die Beta-Blocker am besten verträglich.

Am häufigsten treten Magen-Darmprobleme, Sehstörungen und Hautausschlag auf. Auch psychische Komplikationen wie Desorientiertheit und Depressionen gehören zu den unerwünschten Effekten. Paradox erscheinen Nebenwirkungen, die das Herz-Kreislauf-System betreffen. Eine Umstellung der Medikation oder eine Dosis-Reduzierung ist dann unausweichlich. Keineswegs unproblematisch sind hier die Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs in Antiarrhythmika.

Anwendung & Sicherheit

Die Anwendung von Antiarrhythmika erfolgt zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, ventrikulären Tachykardien oder Vorhofflattern. Diese Medikamente werden nach der Klassifikation von Vaughan Williams in vier Klassen unterteilt, basierend auf ihrer Wirkung auf die elektrische Aktivität des Herzens. Die Wahl des Antiarrhythmikums hängt von der Art der Arrhythmie, der zugrunde liegenden Herzerkrankung und dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten ab.

Antiarrhythmika werden entweder oral oder intravenös verabreicht, je nach Schweregrad der Rhythmusstörung und Dringlichkeit der Behandlung. Klasse I-Medikamente wie Natriumkanalblocker verlangsamen die Erregungsausbreitung im Herzen. Beta-Blocker (Klasse II) senken die Herzfrequenz, indem sie die Wirkung von Stresshormonen auf das Herz reduzieren. Kaliumkanalblocker (Klasse III), wie Amiodaron, verlängern die Refraktärzeit des Herzens, während Kalziumkanalblocker (Klasse IV) die Leitung in den Vorhöfen verlangsamen.

Die Sicherheit der Anwendung hängt stark von der richtigen Dosierung und Überwachung ab, da Antiarrhythmika selbst arrhythmogene Effekte haben können. Regelmäßige Kontrollen von Herzfrequenz, Blutdruck und Elektrolyten sind notwendig, um Nebenwirkungen wie proarrhythmische Ereignisse oder Organschäden zu vermeiden.

Die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Antiarrhythmika erfolgt nach Good Manufacturing Practices (GMP) und internationalen Standards wie ISO 9001. Jede Charge wird auf Reinheit, Wirksamkeit und Stabilität überprüft, um sicherzustellen, dass die Medikamente konsistent wirken und sicher angewendet werden können.

Alternativen

Zu Antiarrhythmika gibt es mehrere alternative Medikamente und Therapieformen, die je nach Art und Schwere der Herzrhythmusstörung eingesetzt werden können. Beta-Blocker wie Metoprolol und Atenolol sind häufige Alternativen, besonders bei Patienten mit Vorhofflimmern oder Tachykardien. Beta-Blocker reduzieren die Herzfrequenz und verringern die Erregbarkeit des Herzmuskels, ohne direkt auf die Herzrhythmusstörung einzuwirken. Sie wirken jedoch weniger spezifisch als einige Antiarrhythmika, was sie bei leichteren oder gut kontrollierbaren Arrhythmien effektiv macht.

Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Diltiazem sind ebenfalls eine Alternative und wirken, indem sie die Überleitung der elektrischen Impulse im Herzen verlangsamen. Sie sind besonders bei Vorhofflimmern wirksam, haben jedoch nicht die umfassende Wirksamkeit bei komplexeren Arrhythmien, wie etwa ventrikulären Tachykardien.

Für schwerwiegende Fälle oder bei Unverträglichkeit gegenüber Medikamenten kann eine Katheterablation eine nicht-medikamentöse Alternative sein. Diese minimalinvasive Prozedur zerstört gezielt Bereiche im Herzgewebe, die die Arrhythmien verursachen, und bietet eine langfristige Lösung ohne die Nebenwirkungen von Medikamenten. Eine andere nicht-medikamentöse Therapieform ist der implantierbare Kardioverter-Defibrillator (ICD), der bei lebensbedrohlichen Arrhythmien eingesetzt wird und automatisch Schocks abgibt, um den Herzrhythmus zu stabilisieren.

Im Vergleich zu diesen alternativen Methoden wirken Antiarrhythmika oft schneller und sind weniger invasiv, erfordern aber eine langfristige Einnahme und Überwachung aufgrund potenzieller Nebenwirkungen.

Forschung & Zukunft

Aktuelle Trends in der Forschung zu Antiarrhythmika konzentrieren sich auf die Entwicklung von Medikamenten mit verbesserter Sicherheit und Wirksamkeit, um das Risiko von proarrhythmischen Effekten zu verringern. Eine zentrale Richtung ist die Schaffung von zielgerichteten Antiarrhythmika, die spezifisch auf bestimmte Ionenkanäle oder Rezeptoren im Herzgewebe wirken. Dadurch soll die Präzision der Behandlung erhöht werden, während Nebenwirkungen minimiert werden.

Ein bedeutender Forschungsansatz ist die Personalisierte Medizin. Hierbei werden genetische Faktoren des Patienten untersucht, um die optimale Antiarrhythmika-Therapie zu bestimmen. Durch genetische Tests können Patienten identifiziert werden, die auf bestimmte Medikamente empfindlicher reagieren oder ein höheres Risiko für Nebenwirkungen haben. Dies verbessert die individuelle Anpassung der Therapie und reduziert unerwünschte Effekte.

Zudem wird an biologischen Antiarrhythmika gearbeitet, die auf zellulärer Ebene wirken, wie etwa Gen- und Zelltherapien. Diese Ansätze zielen darauf ab, genetische oder strukturelle Defekte im Herzmuskel zu korrigieren, die zu Arrhythmien führen. Solche Therapien könnten eine dauerhafte Lösung bieten, indem sie die Ursache der Arrhythmie beheben, anstatt nur die Symptome zu kontrollieren.

Ein weiterer Trend ist der verstärkte Einsatz von elektronischen Implantaten, wie modifizierten Herzschrittmachern und Defibrillatoren, die zusammen mit Antiarrhythmika eingesetzt werden, um den Herzrhythmus zu stabilisieren. Diese Geräte überwachen kontinuierlich die Herzaktivität und können im Notfall automatisch eingreifen, was in Kombination mit neuen Medikamenten eine verbesserte Behandlung ermöglicht.

Quellen

  • "Goodman & Gilman's The Pharmacological Basis of Therapeutics" von Laurence Brunton, Randa Hilal-Dandan, und Bjorn Knollmann
  • "Rang & Dale's Pharmacology" von Humphrey P. Rang, Maureen M. Dale, James M. Ritter, und Rod J. Flower
  • "Basic and Clinical Pharmacology" von Bertram Katzung, Anthony Trevor

Das könnte Sie auch interessieren