Kategorie:Körperprozesse
Das große Lexikon über Körperprozesse: Von A wie Abwehrreaktion bis Z wie Zuckerstoffwechsel.
Körperprozesse nach Alphabet
(vorherige 200) (nächste 200)
Seiten in der Kategorie „Körperprozesse“
Es werden 200 von insgesamt 913 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
G
- Genotyp
 - Gentransfer
 - Geruchssinn
 - Gesamtumsatz
 - Geschlecht
 - Geschlechtsreife
 - Geschlechtsverkehr
 - Geschmackssinn
 - Gestik
 - Gesundheit
 - Giftung (Toxifizierung)
 - Gleichgewichtsfähigkeit
 - Gleichgewichtssinn
 - Gluconeogenese
 - Glykogenolyse
 - Glykolyse
 - Gordon-Fingerspreizzeichen
 - Gordon-Reflex
 - Granulation
 - Granulationsphase
 - Greifen
 - Greifreflex
 - Grobmotorik
 - Grundumsatz
 - Gruppenführung
 - Gähnen
 
H
- Haarwachstumsphasen
 - Habituelle Okklusion
 - Haptische Wahrnehmung
 - Harndrang
 - Harnstoffzyklus
 - Hatching
 - Hautalterung
 - Hautatmung (Perspiration)
 - Hautbräunung
 - Hautflora
 - Hell-Dunkel-Adaptation
 - Helladaption
 - Herzfrequenz
 - Herzminutenvolumen
 - Herzrhythmus
 - Herzschlagvolumen
 - Heterosexualität
 - Hirnstammreflexe
 - Hirnstromwellen
 - Histogenese
 - Hocken
 - Holokrine Sekretion
 - Homosexualität
 - Homöostase
 - Hormonhaushalt
 - Hormonproduktion
 - Hormonsynthese
 - Hunger
 - Hungern
 - Hungerstoffwechsel
 - Hustenreflex
 - Hydrolyse
 - Hydroxylierung
 - Hyperpolarisation
 - Hämatopoese (Blutbildung)
 - Hämodynamik
 - Hämoglobinabbau
 - Hämoglobinsynthese
 - Hämostase
 - Händigkeit
 - Hören
 
I
- Imitation
 - Immunabwehr
 - Immunisierung
 - Immunität
 - Immunologisches Gedächtnis
 - Individuation
 - Induced-fit
 - Infradiane Rhythmik
 - Ingression
 - Inhibitorisches postsynaptisches Potential
 - Initiation
 - Inkubationszeit
 - Innere Ruhe
 - Innervation
 - Inspiration
 - Inspiratorisches Reservevolumen
 - Instinkte und Triebe
 - Insulinausschüttung
 - Insulinproduktion
 - Insulinsynthese
 - Integration
 - Intelligenz
 - Interesse
 - Interkalation
 - Intermediärstoffwechsel
 - Interozeption
 - Interphase
 - Interpretation
 - Intraabdomineller Druck
 - Intrakranieller Druck
 - Intraokularlinse
 - Intrinsische Aktivität
 - Intuition
 
I (Fortsetzung)
J
K
- Kallushärtung
 - Kammerersatzrhythmus
 - Kammerwasserdruck
 - Katabolismus
 - Katalyse
 - Kauen
 - Kinästhesie
 - Kitzel
 - Kleinkindphase
 - Knochengeweberemodellierung (Knochenumbau)
 - Koagulation
 - Kognition
 - Kohlenhydratstoffwechsel
 - Kombinieren
 - Kommunikation
 - Kompetitive Hemmung
 - Komplementsystem
 - Kondition
 - Konditionierung der Atemluft
 - Konduktion
 - Konjugierte Augenbewegungen
 - Kontraktion
 - Kontraktionskraft
 - Kontraktur
 - Konvektion
 - Konvergenz
 - Konvergenzreaktion
 - Konvertase
 - Konzentration
 - Konzentrische Krontraktion
 - Koordination
 - Kopplungsfähigkeit
 - Koronarer Gefäßwiderstand
 - Krabbeln
 - Kraft
 - Kraftsinn
 - Kreativität
 - Kremasterreflex
 - Kreuzimmunität
 - Kurzzeitgedächtnis
 - Kältezittern
 - Körperbehaarung
 - Körperbewegung
 - Körpereigene Entgiftung
 - Körpergefühl
 - Körpergewicht
 - Körpergröße
 - Körperhaltung
 - Körperhygiene (Körperpflege)
 - Körperkreislauf
 - Körperschema
 - Körperspannung
 - Körpersprache
 - Körpertemperatur
 - Körperwärme
 - Küssen
 
L
- Lachen
 - Lagesinn
 - Laktationsreflex
 - Langzeit-Potenzierung
 - Langzeitgedächtnis
 - Latenzzeit
 - Lateralisation des Gehirns
 - Laufen
 - Lautbildung
 - Lebenserwartung
 - Lebensfreude
 - Leberstoffwechsel
 - Leistungsfähigkeit
 - Leistungsumsatz
 - Lernfähigkeit
 - Libido
 - Lidschlag
 - Lidschluss
 - Lidschlussreflex
 - Liebe
 - Liegen
 - Liquor-Zirkulation
 - Logik
 - Lokalisation
 - Long-Feedback-Mechanismus
 - Lubrikation
 - Lungenkreislauf
 - Lungenvolumen
 - Lusttropfen
 - Lymphbildung
 - Lyse
 - Lärm
 
